Unit Diaries @ OMG – TV-Planung und -Einkauf

20. Juli 2021 Veröffentlicht von: Christin

„Fernsehen guckt doch eh keiner mehr …“

Die TV-Werbung ist für viele unserer Kunden sehr wichtig. Jetzt denkt ihr euch bestimmt, wie kann das denn sein? In Zeiten von Streaming-Portalen und Mediatheken guckt doch keiner mehr lineares Fernsehen. Aber da irrt ihr euch. Mit Fernsehwerbung ist es natürlich etwas einfacher, eine ältere Zielgruppe anzusprechen, aber auch junge Leute kann man gut erreichen. Man muss nur wissen, wie.

Die TV-Abteilung bei OMD ist in mehrere Parts unterteilt. Auf der einen Seite gibt es die Planer. Diese kümmern sich darum, die Kampagnen für unsere Kunden zu planen. Auf der anderen Seite gibt es den Einkauf. Welche, wie der Name schon sagt, dafür zuständig sind, die geplanten Sendeplätze einzukaufen. Als Azubi ist man im Normalfall entweder bei den Planern oder bei den Einkäufern eingesetzt. Das kommt darauf an, welche Ausbildung man macht. Azubis für Marketingkommunikation sind eher auf Planungsseite zu finden und Azubis für Büromanagement eher auf der Einkaufsseite.

Aber was macht man denn nun den ganzen Tag?

Wenn ihr euren Arbeitstag in der Abteilung anfangt, checkt ihr erst einmal eure E-Mails, danach könnt ihr gucken, was gerade in der „TV-Welt“ wichtig ist. Wenn man neu in der Abteilung ist, gibt es erst einmal eine Reihe von interessanten Schulungen, damit man die Basics lernt. Dazu gehören Präsentationen, wie welche Sender zu welchen Vermarktern gehören oder was die verschiedenen TV-Vermarkter überhaupt machen. Ansonsten wird der Wettbewerb analysiert und man kümmert sich um Reportings, die dann mit den entsprechenden Learnings an die Kunden gesandt werden. Zusätzlich ist es auch immer spannend, Sonderumsetzungen zu planen. Wenn man nicht nur einen „normalen“ Spot plant, sondern etwas, was während einer Sendung gezeigt wird oder direkt davor/danach.

Und wer weiß, vielleicht guckt ihr nach eurem Einsatz noch etwas mehr Fernsehen, um einen Spot oder eine Sonderumsetzung, die ihr mitgeplant habt, zu sehen. Und das, was zwischen den Werbeblöcken kommt, ist oftmals auch nicht soo langweilig. 😊