In meiner aktuellen Ausbildungsabteilung PR & Marketing habe ich die Möglichkeit bekommen, an einem der führenden digitalen Marketing Events in Europa teilzunehmen – dem OMR Festival 2019!
Voller Spannung und Vorfreude ging es für mich um 7:00 Uhr mit dem Flugzeug nach Hamburg. Vom Hamburger Flughafen aus ging es dann weiter mit der Bahn zum Messegelände. Nach einem schönen kleinen Spaziergang durch den Park „Planten un Blomen“ kam ich auf der Messe an. Sofort prasselten eine Menge Eindrücke auf mich ein. Es war groß, bunt und viele Leute bummelten über das Messegelände.
Direkt am Anfang hatte ich das Vergnügen, mir einen Vortrag von wohl einer der bekanntesten YouTuberinnen/Influencerinnen Deutschlands anzuhören – Dagi Bee. Interessant war es zu sehen, wie aus einem Hobby ein Beruf und aus einer Make-Up Artistin eine Unternehmerin werden kann. Das Thema Influencer Marketing ist aktuell sehr beliebt in der Marketingb-ranche und so hörte ich mir noch weitere Vorträge und Diskussionen zum Thema an. Dabei habe ich einige bekannte Gesichter erkannt und ich konnte mitnehmen, dass Influencer Marketing auch mit kleinem Budget möglich ist: Micro Influencer bieten dabei einen großen Spielraum und eine hohe Bindung zu den Kunden.
Ein Highlight der Messe war unsere eigene OMD Masterclass zum spannenden Thema: „Without you, I’m nothing – Warum Daten ohne Empathie nahezu wertlos sind“, die von unseren Kollegen Kate Burgarth, Sascha Dolling und Lukas Brocks gestaltet wurde.
Danach benötigten mein Team und ich eine schnelle Stärkung. Nach einem leckeren Burger ging es weiter im Programm. Neben der Betrachtung der Messestände von unzähligen Vermarktern, standen weitere Vorträge zum Thema Social Media oder auch Künstliche Intelligenz (kurz: KI) im Marketing an. Mitgenommen habe ich, dass KI schon deutlich präsenter ist als man denkt, man muss es nur richtig für seine Marken oder Kunden einzusetzen wissen.
Das Entertainment kam ebenfalls nicht zu kurz: so konnte ich mir noch ein paar Beat Boxing- oder Gesangs-Einlagen anhören, bevor es am Abend dann wieder mit dem Flieger und einer Stunde Verspätung zurück ins wunderschöne Düsseldorf ging.
Mein persönliches Fazit: Eine Top-Messe, um noch tiefer in die Marketingwelt einzutauchen und sich am Puls der Zeit zu bewegen. Es war für mich eine super Erfahrung und ich konnte wieder gestärkt und mit neuem Wissen ins Agenturleben zurückkehren.
Bis Bald,
Jenni